
Jetzt THG Quote 2025 für Ihr E-Auto beantragen – 80 € THG-Prämie als Sofortauszahlung sichern!
Ab 80 € Sofortauszahlung
Garantierter Betrag für Ihr E-Auto
Zuverlässig & Schnell
THG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
Keine Vertragsbindung
Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
Bis zu 10 Fahrzeuge
gleichzeitig einreichen und vermarkten
So einfach geht die Beantragung Ihrer THG-Prämie
1
Fahrzeugschein und persönliche Daten übermitteln
Online-Formular ausfüllen & Fahrzeugschein sicher hochladen – in wenigen Minuten erledigt.
2
Wir prüfen Ihre Daten
Unser Team überprüft Ihre Daten – meist noch am selben Tag.
3
Prämie direkt aufs Konto
Die THG-Prämie wird innerhalb von 1–3 Werktagen garantiert ausgezahlt.
Wir übernehmen den Verkauf Ihrer THG-Quote
Die THG-Quote ist das offizielle Zertifikat, das die durch Ihr E-Auto eingesparten CO₂-Emissionen dokumentiert und bildet die Grundlage, die Ihnen den Zugang zum gesetzlichen Quotenhandel ermöglicht. Mit dem THG-Quotenportal vermarkten wir für Sie Ihre zertifizierten Emissionsreduktionen digital und transparent – sichern Sie sich langfristige Vorteile und setzen Sie auf nachhaltige Zukunftstechnologie.
Sie erhalten Ihre THG Prämie für Ihr E-Auto
Die THG-Prämie ist Ihre direkte finanzielle Belohnung für das Fahren eines E-Autos. Wir vermarkten Ihre THG-Quote zum Bestpreis – ohne versteckte Kosten. Profitieren Sie von einer sofortigen, transparenten und risikofreien Auszahlung, die Ihren nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz honoriert. Nutzen Sie die THG-Prämie als effektive Belohnung Ihrer eingesparten CO₂-Emissionen.
Express-Auszahlung auf Ihr Konto
Erleben Sie mit dem THG-Quotenportal eine garantierte Auszahlung Ihrer THG-Prämie im Rekordtempo! Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erfolgt die Auszahlung Ihrer Prämie in 1 - 3 Werktagen direkt auf Ihr Bankkonto. Bei uns entfällt die Wartezeit von mehreren Monaten auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes – Sie erhalten Ihr Geld schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten.
Erfahrungen & Bewertungen unserer Kunden
Wissenswertes über die THG-Prämie
Steuerliche Behandlung
Für Privatpersonen ist die THG-Prämie in der Regel steuerfrei. Unternehmen müssen die Einnahmen jedoch als Betriebseinnahmen versteuern. Wichtig: Die steuerliche Behandlung kann sich ändern – informieren Sie sich auf unserer Seite zu THG-Quote & Steuer.
THG-Quote verkaufen: So funktioniert’s
Übermitteln Sie Fahrzeugschein und Kontodaten, wir prüfen die Angaben und melden Ihr Fahrzeug an. Die Auszahlung der Prämie erfolgt in der Regel in 1–3 Werktagen direkt aufs Konto. Die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Sie haben noch Fragen?
In unserer FAQ zur THG-Quote finden Sie die wichtigsten Antworten zu Prämie, Beantragung, steuerlichen Aspekten und Sonderfällen. Ob Voraussetzungen für verschiedene Fahrzeugtypen, Infos zur Auszahlung oder Hilfe bei Problemen – hier werden die häufigsten Fragen verständlich erklärt.
Diese Fahrzeuge sind berechtigt
Die THG-Prämie gibt es ausschließlich für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Zulassungsbescheinigung Teil 1 (keine Hybride, keine Plug-ins). Dazu zählen:
E-Autos (BEV): Pkw, Kombi, Kleinwagen
E-Nutzfahrzeuge: Transporter, Lieferwagen, Lkw bis 3,5t
E-Roller & E-Motorräder:
Ab einer Mindestleistung & eigenem Nummernschild
Die THG-Prämie gibt es ausschließlich für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Zulassungsbescheinigung Teil 1 (keine Hybride, keine Plug-ins). Dazu zählen:
E-Autos (BEV): Pkw, Kombi, Kleinwagen
E-Nutzfahrzeuge: Transporter, Lieferwagen, Lkw bis 3,5t
E-Roller & E-Motorräder:
Ab einer Mindestleistung & eigenem Nummernschild
Privat oder Gewerbe?
Privat: Meist selbst Halter, Prämie direkt aufs Konto, steuerfrei.
Gewerbe: Oft ist die Firma Halter und erhält die Prämie. Bei Flotten und gewerblichen Leasingverträgen: Zuständigkeit vorher klären.
Sie besitzen ein Leasingfahrzeug? Die THG-Prämie bekommt, wer im Fahrzeugschein als Halter steht – das ist beim Leasing entweder der Leasingnehmer oder Leasinggeber. Prüfen Sie Ihren Leasingvertrag.
Mehr Infos für Unternehmen und Privatpersonen.
Häufig gestellte Fragen
THG-Quote/Umwelt
Mit der THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) will die Bundesregierung die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor bis 2030 massiv reduzieren. Wer ein reines Elektroauto fährt, spart Emissionen – das wird durch das Umweltbundesamt bestätigt und als Zertifikat verkauft. Die Einnahmen landen als THG-Prämie direkt bei dir. So wird Elektromobilität nicht nur klimafreundlich, sondern auch finanziell attraktiver.
Berechtigt sind:
- Nur reine, in Deutschland zugelassene Elektrofahrzeuge (BEV).
- Keine Plug-in-Hybride, Verbrenner, E-Bikes oder E-Roller ohne Zulassung.
Zertifizierbare Fahrzeugklassen:
M1, N1, N2, N3, M3, L3e, L3e-A2, L3e-A3, L4e, L4e-A2, L4e-A3, L5e, L5e-A, L5e-B, L7e, L7e-A1, L7e-A2, L7e-B1, L7e-B2, L7e-CP, L7e-CU
Nicht zertifizierbare Fahrzeugklassen:
L1e, L1e-A, L1e-B, L2e, L2e-P, L2e-U, L3e-A1, L3e (Art des Aufbaus = Feld 4 = B), L4e-A1, L6e-A, L6e-BP, L6e-BU, 24, 25
Wichtig:
Seit Juli 2023 sind freiwillig zugelassene E-Roller (z.B. L3e-A1) und Kleinkrafträder ausgeschlossen. Es zählt nur das Fahrzeug im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).
Die THG-Quote macht den Umstieg auf emissionsarme Mobilität für dich lohnenswert. Jedes Jahr wird es für Mineralölunternehmen teurer, fossile Kraftstoffe zu verkaufen. Die Prämie, die du bekommst, kommt direkt aus den Verpflichtungen dieser Unternehmen. So unterstützt jeder ausgezahlte Euro mehr klimafreundliche Technologie – und weniger CO₂ auf deutschen Straßen.
Voraussetzungen:
- Halter:in im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).
- Das Fahrzeug ist ein reines Elektroauto und in Deutschland zugelassen.
- Pro Fahrzeug und Kalenderjahr ist ein Antrag möglich.
Nicht möglich:
- Für Plug-in-Hybride, Benziner, Diesel, E-Bikes ohne Kennzeichen und zulassungsfreie Roller.
Mehrere E-Autos?
Du kannst für jedes deiner berechtigten Fahrzeuge die Prämie jedes Jahr neu beantragen. Wenn du der Halter von mehreren Fahrzeugen bist kannst du über unser Formular bis zu 10 Fahrzeuge gleichzeitug einreicehn. Falls es sich um verschiedene Halter handelt, einfach für jedes Fahrzeug separat den Antrag stellen. Die Auszahlung erfolgt dann jeweils pro Fahrzeug.
Achtung:
Jedes Fahrzeug darf pro Jahr nur einmal angemeldet werden – doppelte Prämien sind ausgeschlossen.
Bei uns erhältst du die Prämie ausschließlich für reine, in Deutschland zugelassene E-Autos – nicht für private Ladepunkte oder Wallboxen. Der Gesetzgeber fördert zwar öffentliche Ladeinfrastruktur gesondert, aber das ist ein anderes Verfahren.
Fragen dazu?
Sprich uns gerne an, wir helfen weiter!
Die THG-Quote ist nach heutigem Stand bis 2030 gesetzlich vorgesehen. Da die Reduktion von CO₂-Emissionen langfristige Klimaziele verfolgt, ist eine Verlängerung wahrscheinlich – eine Garantie gibt es aber (noch) nicht.
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten
Haben Sie noch Fragen an uns?
Wir helfen Ihnen gerne! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@thg-quotenportal.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.