THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

THG-Prämie 2026: Sofortauszahlung von 130 € für Ihr E-Auto sichern

26.09.2025

THG-Prämie 2026: Sofortauszahlung von 130 € für Ihr E-Auto sichern

Die Elektromobilität wächst in Deutschland rasant – und mit ihr die Bedeutung der THG-Prämie. Immer mehr E-Autofahrer fragen sich: Soll ich mir meine Auszahlung für 2026 schon jetzt sichern oder besser warten, wie sich der Markt entwickelt?

Eine klare Antwort gibt es nicht, denn sowohl die Marktlage als auch politische Rahmenbedingungen sind ständig in Bewegung. Fest steht jedoch: Bei THG-Quotenportal.de erhalten Sie schon heute eine garantierte Sofortauszahlung von 130 € für M1-Fahrzeuge – schnell, sicher und ohne Risiko.

Wie funktioniert die THG-Quote überhaupt?

Die Treibhausgas-Minderungsquote (THG-Quote) basiert auf einem einfachen Prinzip:

  • E-Autofahrer sparen aktiv CO₂ durch klimafreundliche Mobilität.
  • Mineralölkonzerne verursachen Emissionen und sind gesetzlich verpflichtet, diese auszugleichen.

Dafür kaufen sie Zertifikate von Elektrofahrzeughaltern.

So profitieren alle: Sie fahren umweltfreundlich – und erhalten jedes Jahr bares Geld dafür.

Was passiert aktuell auf dem Markt?

Zurzeit sorgt die Diskussion rund um die neue EU-Richtlinie RED III für Unsicherheit. Viele stellen sich die Frage, ob die Reform Auswirkungen auf die THG-Prämie haben wird.

Der Stand im Herbst 2025:

  • Es gibt noch keine beschlossenen Änderungen.
  • Selbst wenn Reformen kommen, dauert es erfahrungsgemäß, bis sie tatsächlich greifen.
  • Rückwirkende Kürzungen oder Anpassungen hat es bisher nie gegeben.

Fazit: Vorerst bleibt alles beim Alten. Die THG-Quote läuft wie gewohnt weiter, und Ihre Prämie ist weiterhin planbar.

Welche Optionen haben E-Autofahrer für 2026?

1. Jetzt schon festlegen

Viele Halter entscheiden sich, ihre Prämie frühzeitig zu sichern.

Vorteil: Absolute Planungssicherheit – Sie wissen schon heute, welche Auszahlung Sie 2026 erhalten.

Extra-Bonus: Bei THG-Quotenportal.de gibt es eine garantierte Sofortauszahlung von 130 € für M1-Fahrzeuge – direkt nach Antragstellung und ohne Wartezeit.

2. Noch etwas abwarten

Andere lassen sich bewusst Zeit und beobachten den Markt.

Vorteil: Sollte der Zertifikatspreis steigen, könnte die Prämie im Jahr 2026 höher ausfallen.

Nachteil: Fällt der Preis oder kommt eine politische Änderung, ist die Auszahlung unter Umständen niedriger als aktuell.

Für wen lohnt sich die Sofortauszahlung?

Die Sofortauszahlung ist vor allem interessant für alle, die:

Sicherheit bevorzugen und nicht spekulieren wollen,

ihr Geld schnell und planbar erhalten möchten,

keine Lust auf lange Wartezeiten oder unsichere Marktentwicklungen haben.

Gerade für Vielfahrer, Familien mit mehreren E-Autos oder Flottenbetreiber ist die fixe Sofortauszahlung eine unkomplizierte Lösung.

Unser Fazit zur THG-Prämie 2026

Ob Sie sofort zugreifen oder lieber abwarten, hängt von Ihrer persönlichen Strategie ab:

Sicherheitsorientierte Fahrer wählen die Sofortauszahlung und wissen genau, woran sie sind.

Spekulativ orientierte Fahrer warten ab – riskieren aber, dass die Auszahlung sinkt.

Mit THG-Quotenportal.de sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren Ihnen 130 € Sofortauszahlung für M1-Fahrzeuge im Jahr 2026 – schnell, transparent und direkt auf Ihr Konto.

Beantragen Sie Ihre THG-Prämie 2026 jetzt und sichern Sie sich Ihre Auszahlung noch heute!


THG-Quotenportal

THG-Quotenportal

26.09.2025

Teile diesen Artikel:

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026

  • 210 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
  • EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen