THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Elektromobilität: Bedeutung, Definition und Erklärung

Elektromobilität bezeichnet die Nutzung von Elektrofahrzeugen und elektrisch betriebenen Zweirädern, Bussen oder Lkw. Sie ist ein zentraler Baustein der Energiewende im Verkehrssektor und trägt zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Lärmbelastung bei.

  • Beispiel: E-Autos, E-Bikes und E-Busse werden immer häufiger im urbanen Raum eingesetzt.
  • FAQ:
    • Was gehört alles zur Elektromobilität? Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur, Strom aus erneuerbaren Energien, Smart Grid, etc.
    • Wird Elektromobilität gefördert? Ja, durch Umweltbonus, Steuervergünstigungen und weitere Maßnahmen.

Mehr dazu: Umweltbonus, Ladeinfrastruktur

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten