zurück
Energieverluste: Bedeutung, Definition und Erklärung
Energieverluste entstehen bei der Umwandlung, Übertragung und Speicherung von elektrischer Energie, etwa im Elektroauto, bei Ladevorgängen oder im Stromnetz. Sie sind technisch bedingt und verringern den Gesamtwirkungsgrad eines Systems.
Beispiel: Wärmeverluste im Ladekabel oder beim Laden der Batterie.
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen