zurück
Erneuerbare Energien: Bedeutung, Definition und Erklärung
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die unbegrenzt zur Verfügung stehen oder sich schnell erneuern. Dazu zählen Sonnenenergie (Photovoltaik), Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Für die Klimabilanz von Elektrofahrzeugen ist der Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien entscheidend.
- Beispiel: Ein E-Auto, das mit Ökostrom geladen wird, fährt nahezu lokal emissionsfrei.
- FAQ:
- Welche Rolle spielen erneuerbare Energien beim Laden? Sie verbessern die CO₂-Bilanz von Elektrofahrzeugen deutlich.
- Was sind aktuelle Trends? Zunehmende Verknüpfung von PV-Anlagen und PV-Überschussladen.
Mehr dazu: Photovoltaik, PV-Überschussladen
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten