THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Messstelle: Bedeutung, Definition und Erklärung

Eine Messstelle ist der Ort, an dem der Energieverbrauch gemessen wird, z.B. durch einen Stromzähler. Der Messstellenbetreiber ist für den Betrieb und die Wartung der Messstelle verantwortlich.

  • Beispiel: In jedem Haushalt gibt es mindestens eine Messstelle – meist im Keller oder Hausanschlussraum.
  • FAQ:
    • Wer darf an der Messstelle arbeiten? Nur autorisierte Elektriker oder der Messstellenbetreiber selbst.

Mehr dazu: MSB, MsBG

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026

  • 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
  • EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen