THG-Quotenportal
Banner für THG Quote 2025 bei THG-Quotenportal

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
Jetzt80 €Sofortauszahlung für Ihr E-Auto!

    Ab 80 € Sofortauszahlung

    Garantierter Betrag für Ihr E-Auto

    Zuverlässig & Schnell

    THG Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto

    Transparent & Unkompliziert

    Sofortauszahlung direkt aufs Konto

    Keine Vertragsbindung

    Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen

zurück zum Wissensbereich

Die ePrämie in Österreich: Das Pendant zur deutschen THG-Quote

Die ePrämie ist Österreichs Antwort auf die deutsche THG-Quote. Seit 2023 können Halter von E-Autos, E-Motorrädern und E-Nutzfahrzeugen eine jährliche Prämie erhalten – vorausgesetzt, das Fahrzeug wird mit Ökostrom geladen und ist in Österreich zugelassen.

Wer ist berechtigt?

Anspruch auf die ePrämie haben Privatpersonen und Unternehmen, die Halter eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs sind. Die genaue Höhe hängt von Fahrzeugklasse und Anbieter ab.

So läuft die Beantragung ab

Die Beantragung erfolgt über einen zertifizierten Anbieter. Der Prozess ist simpel:

  • Online-Registrierung beim Anbieter
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) hochladen
  • Der Anbieter erledigt die Zertifizierung und den Verkauf der eingesparten CO₂-Mengen

Unterschiede zur THG-Quote in Deutschland

In Deutschland richtet sich die Prämienhöhe nach der tatsächlich eingesparten CO₂-Menge (bzw. Marktpreis). In Österreich ist meist ein fixer Pauschalbetrag pro Fahrzeug vorgesehen. Informiere dich vor Antragstellung über die aktuellen Bedingungen und Anbieter.

FAQ: Häufige Fragen zur ePrämie Österreich

Was ist die ePrämie in Österreich?

Die ePrämie ist das österreichische Pendant zur deutschen THG-Quote. Es handelt sich um eine Förderung für Halter von Elektrofahrzeugen, die Strom aus erneuerbaren Energien nutzen.

Wer kann die ePrämie in Österreich beantragen?

Anspruchsberechtigt sind Privatpersonen und Unternehmen, die Halter eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs (z.B. E-Auto, E-Motorrad, E-Nutzfahrzeug) in Österreich sind.

Wie beantrage ich die ePrämie?

Die Beantragung erfolgt über einen spezialisierten Anbieter. Sie müssen den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) hochladen. Der Anbieter übernimmt die Abwicklung mit den Behörden.

Worin unterscheiden sich die ePrämie in Österreich und die THG-Quote in Deutschland?

In Österreich ist die Prämie meist pauschal pro Fahrzeug geregelt, in Deutschland richtet sie sich nach den tatsächlichen CO₂-Einsparungen. Marktpreise und Prämienhöhe sind unterschiedlich.

Jetzt THG-Prämie für Ihr Fahrzeug sichern!