THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Akku: Bedeutung, Definition und Erklärung

Ein Akku (kurz für Akkumulator) ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher. In Elektroautos sind meist Lithium-Ionen-Akkus verbaut. Akku und Batterie werden im Alltag oft synonym verwendet.

  • Beispiel: Die meisten E-Auto-Akkus haben eine Kapazität zwischen 30 und 100 kWh.
  • FAQ:
    • Wie lange hält ein Akku? Je nach Nutzung und Typ 8–15 Jahre.
    • Unterschied Akku/Batterie? Technisch ist der Akku wiederaufladbar, die Batterie eigentlich nicht – im Sprachgebrauch aber dasselbe.

Mehr dazu: Lithium-Ionen-Batterie, BMS

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten