zurück
Batterie: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Sie speichert die elektrische Energie, die für den Antrieb des Fahrzeugs benötigt wird. Meistens handelt es sich um eine Lithium-Ionen-Batterie. Siehe auch Akku.
- Beispiel: Die Batterie eines aktuellen BEV hat oft eine Kapazität zwischen 40 und 100 kWh und ermöglicht je nach Reichweite Fahrdistanzen von 200 bis über 500 km.
- Vergleich: Im Unterschied zu einem Verbrenner wird beim Elektroauto statt einem Tank für Benzin/Diesel eine Batterie für Strom benötigt.
- FAQ:
- Wie lange hält eine Batterie im Elektroauto? Moderne Batterien sind auf mindestens 8–10 Jahre oder 160.000–300.000 km ausgelegt.
- Kann man die Batterie austauschen? Ja, aber das ist teuer – hier greift meist eine Batteriegarantie.
Mehr dazu: Batteriemanagementsystem (BMS), Batteriemiete, Energiedichte
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen