THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Verbrennungsmotor: Bedeutung, Definition und Erklärung

Ein Verbrennungsmotor ist ein Motor, der durch die Verbrennung von Kraftstoff (z.B. Benzin oder Diesel) Energie erzeugt. Im Gegensatz zum Elektromotor stößt er dabei Emissionen wie CO₂ aus.

  • Beispiel: Die meisten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nutzen den Ottomotor (Benzin) oder Dieselmotor.
  • FAQ:
    • Was sind die Nachteile? Hoher CO₂-Ausstoß, viele bewegliche Teile, lauter, mehr Wartungsaufwand.
    • Wie lange gibt es den Verbrennungsmotor noch? In der EU ist ein Zulassungsverbot für neue Fahrzeuge mit reinen Verbrennungsmotoren ab 2035 geplant.

Mehr dazu: Emissionen, Effizienz, Hybridfahrzeug

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten