zurück
Elektromotor: Bedeutung, Definition und Erklärung
Der Elektromotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um und treibt so das Elektrofahrzeug an. Er ist leise, emissionsfrei und bietet ein hohes Drehmoment vom Start weg.
- Beispiel: Moderne E-Autos wie der VW ID.3 oder Tesla Model 3 beschleunigen dank Elektromotor in unter 8 Sekunden auf 100 km/h.
- FAQ:
- Welche Motortypen gibt es? Synchronmaschinen (PSM), Asynchronmaschinen (ASM), Reluktanzmotoren.
- Was ist das besondere am Elektromotor? Maximales Drehmoment ab der ersten Umdrehung, kein Getriebe nötig.
Mehr dazu: Synchronmaschine, Getriebe
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen