THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Synchronmaschine (PSM/ASM): Bedeutung, Definition und Erklärung

Eine Synchronmaschine ist ein Typ von Elektromotor, der in vielen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt. Man unterscheidet zwischen permanenterregten (PSM) und asynchronen (ASM) Synchronmaschinen.

  • Beispiel: Der Tesla Model 3 nutzt einen PSM an der Hinterachse und einen ASM an der Vorderachse.
  • FAQ:
    • Was ist der Unterschied zwischen PSM und ASM? PSM haben Permanentmagnete, ASM nutzen Induktion.
    • Was sind die Vorteile? PSM sind sehr effizient, ASM robust und günstiger in der Herstellung.

Mehr dazu: Elektromotor, Antriebsstrang

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten