zurück
Emissionen: Bedeutung, Definition und Erklärung
Emissionen sind Ausstöße von Stoffen in die Umwelt. Im Verkehrssektor sind damit vor allem Treibhausgase wie CO₂ gemeint, die beim Betrieb von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor entstehen. Reine Elektrofahrzeuge sind lokal emissionsfrei.
- Beispiel: Ein Benzinauto stößt ca. 120–180 g CO₂/km aus, ein E-Auto im Betrieb 0 g.
- FAQ:
- Welche Emissionen gibt es noch? Stickoxide (NOₓ), Feinstaub und Kohlenmonoxid aus dem Auspuff.
- Wie kann man Emissionen senken? Durch Elektromobilität, Biokraftstoffe, Effizienzsteigerung und Umstieg auf Ökostrom.
Mehr dazu: THG-Quote, Umweltbonus
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten