THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Biokraftstoffe: Bedeutung, Definition und Erklärung

Biokraftstoffe sind Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Sie gelten als umweltfreundlichere Alternative zu fossilen Brennstoffen, da sie bei der Verbrennung nur so viel CO₂ freisetzen, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aufgenommen haben.

  • Beispiel: Biodiesel und Bioethanol werden oft Benzin oder Diesel beigemischt, um die THG-Quote zu erfüllen.
  • FAQ:
    • Gibt es verschiedene Arten? Ja, z.B. Bioethanol, Biodiesel, Biomethan und fortschrittliche Biokraftstoffe.
    • Was sind die Kritikpunkte? Flächenverbrauch, Nutzung von Lebensmitteln als Rohstoff und tatsächliche Klimabilanz.

Mehr dazu: THG-Quote, Erneuerbare Energien

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026

  • 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
  • EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen