zurück
THG-Quote: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) ist ein zentrales Instrument, um den Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehrssektor zu reduzieren. Mineralölunternehmen werden verpflichtet, ihre CO₂-Emissionen zu senken. Dies erreichen sie, indem sie emissionsärmere Kraftstoffe verkaufen oder indem sie Zertifikate von Dritten erwerben, die erneuerbare Energien in den Verkehr bringen, wie z.B. Halter von Elektrofahrzeugen.
- Beispiel: E-Auto-Besitzer können ihre eingesparten Emissionen über die THG-Quote an Mineralölunternehmen verkaufen und erhalten dafür eine Prämie.
- FAQ:
- Wie wird die THG-Quote beantragt? Über zertifizierte Plattformen oder Anbieter, meist digital mit Fahrzeugschein.
- Wie hoch ist die Prämie? Je nach Jahr und Markt zwischen 100 € und 400 € pro Jahr (Stand 2024).
Mehr dazu: Umweltbonus, Umweltbundesamt (UBA)
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen