zurück
Antrieb: Bedeutung, Definition und Erklärung
Der Antrieb eines Fahrzeugs bezeichnet die Gesamtheit der Bauteile, die für die Erzeugung und Übertragung der Kraft zur Fortbewegung zuständig sind. Siehe auch Antriebsstrang.
- Beispiel: Beim E-Auto besteht der Antrieb aus Batterie, Elektromotor, Inverter und Getriebe.
- FAQ:
- Was ist der Unterschied zu Antriebsstrang? Antrieb = alles, was das Fahrzeug bewegt, Antriebsstrang = Übertragung der Kraft auf die Räder.
- Wie unterscheiden sich E-Antriebe und Verbrenner? E-Antriebe sind effizienter und verschleißärmer, da sie weniger bewegliche Teile haben.
Mehr dazu: Elektromotor, Verbrennungsmotor, Getriebe
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten