
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
Jetzt80 €Sofortauszahlung für Ihr E-Auto!
Ab 80 € Sofortauszahlung
Garantierter Betrag für Ihr E-Auto
Zuverlässig & Schnell
THG Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
Transparent & Unkompliziert
Sofortauszahlung direkt aufs Konto
Keine Vertragsbindung
Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
zurück zur Übersicht
Autonomes Fahren
Autonomes Fahren bezeichnet die Fähigkeit eines Fahrzeugs, ohne menschliches Eingreifen zu navigieren und zu fahren. Dabei wird zwischen verschiedenen Automatisierungsgraden unterschieden – von Assistenzsystemen bis zum vollständig autonomen Fahrzeug.
- Beispiel: Ein Tesla mit „Autopilot“ kann auf der Autobahn selbstständig lenken, beschleunigen und bremsen – ein Beispiel für teilautonomes Fahren.
- Vergleich: Level 2 (Teilautomatisierung, z. B. Adaptive Cruise Control) vs. Level 5 (Vollautomatisierung, kein Lenkrad mehr erforderlich).
- FAQ:
- Welche Stufen des autonomen Fahrens gibt es? Die SAE unterscheidet Level 0 (keine Automation) bis Level 5 (vollständig autonom).
- Ist autonomes Fahren in Deutschland erlaubt? Bislang sind nur Assistenzsysteme und teilautomatisierte Systeme (bis Level 3) auf öffentlichen Straßen erlaubt.
Mehr dazu: Fahrerassistenzsystem, SAE-Level, Elektroauto