zurück
Balancing: Bedeutung, Definition und Erklärung
Balancing (oder Zellausgleich) ist ein Prozess, den das Batteriemanagementsystem (BMS) durchführt, um sicherzustellen, dass alle einzelnen Zellen innerhalb einer Batterie den gleichen Ladezustand haben. Dies maximiert die nutzbare Kapazität und die Lebensdauer der Batterie.
- Beispiel: Beim Laden eines E-Autos sorgt Balancing dafür, dass keine Zelle überladen oder tiefentladen wird.
- FAQ:
- Wie oft passiert das? Balancing läuft meist im Hintergrund bei jedem Ladevorgang oder beim „Volladen“.
- Kann man das beeinflussen? In der Praxis nein – das BMS regelt alles automatisch.
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen