zurück
E-Kennzeichen: Bedeutung, Definition und Erklärung
Das E-Kennzeichen ist ein spezielles Nummernschild für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Es berechtigt zu verschiedenen Vorteilen, wie z. B. kostenlosem Parken, kostenloser Nutzung von Ladestationen oder dem Befahren von Busspuren (je nach Stadt).
- Beispiel: „UL-AB 123E“ – das „E“ am Ende kennzeichnet das Fahrzeug als elektrisch.
- FAQ:
- Wie bekomme ich ein E-Kennzeichen? Bei der Zulassung eines Elektrofahrzeugs einfach beantragen.
- Gibt es die Vorteile überall? Nein, die Regelungen sind kommunal unterschiedlich.
Mehr dazu: EmoG, Umweltbonus
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten