THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

FI-Schalter: Bedeutung, Definition und Erklärung

Ein FI-Schalter (Fehlerstrom-Schutzschalter, auch RCD genannt) ist eine Schutzeinrichtung, die bei Fehlerströmen (z. B. durch defekte Geräte) die Stromzufuhr unterbricht und so vor lebensgefährlichen Stromschlägen schützt.

  • Beispiel: Bei jedem Wallbox-Anschluss ist ein FI-Schalter Pflicht.
  • FAQ:
    • Kann ich einen FI-Schalter selbst einbauen? Nein, das muss ein Elektrofachbetrieb machen.
    • Wie erkenne ich einen ausgelösten FI-Schalter? Der Kippschalter steht auf „Aus“ – meist sichtbar am Sicherungskasten.

Mehr dazu: Ladesicherheit, Wallbox

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026

  • 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
  • EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen