THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Laternenladen: Bedeutung, Definition und Erklärung

Beim Laternenladen werden Straßenlaternen zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge umgerüstet. Das ist besonders in Städten sinnvoll, wo wenige private Stellplätze existieren.

  • Beispiel: In Berlin und London gibt es bereits mehrere hundert Laternenladepunkte im öffentlichen Raum.
  • FAQ:
    • Kann ich an jeder Laterne laden? Nein, nur an entsprechend umgerüsteten Laternen mit ausgewiesener Ladetechnik.
    • Wie schnell ist das Laternenladen? Meist sind Leistungen bis zu 11 kW möglich.

Mehr dazu: Ladeinfrastruktur, Wallbox

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten