
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
Jetzt80 €Sofortauszahlung für Ihr E-Auto!
Ab 80 € Sofortauszahlung
Garantierter Betrag für Ihr E-Auto
Zuverlässig & Schnell
THG Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
Transparent & Unkompliziert
Sofortauszahlung direkt aufs Konto
Keine Vertragsbindung
Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
zurück zur Übersicht
Notladekabel
Ein Notladekabel (auch Schuko-Ladekabel genannt) ermöglicht das Laden eines Elektrofahrzeugs an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Es sollte nur im Notfall verwendet werden, da es sehr langsam lädt und keine Ladeüberwachung wie an einer Wallbox bietet.
- Beispiel: Wenn unterwegs keine Ladestation verfügbar ist, kann man mit dem Notladekabel zumindest an einer Steckdose laden (ca. 2 kW Ladeleistung).
- FAQ:
- Ist das Laden mit Notladekabel sicher? Es sollte nur an modernen, abgesicherten Steckdosen und nie dauerhaft genutzt werden.
- Wie lange dauert eine Vollladung? Bei 2 kW Ladeleistung dauert eine 50 kWh-Batterie über 24 Stunden.
Mehr dazu: Wallbox, Ladeleistung