zurück
OEM: Bedeutung, Definition und Erklärung
OEM steht für Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller). In der Automobilindustrie ist damit in der Regel der Fahrzeughersteller (z.B. VW, BMW, Mercedes) gemeint.
- Beispiel: Tesla ist OEM für seine eigenen Autos, Bosch liefert als Zulieferer Komponenten.
- FAQ:
- Was ist der Unterschied zu „Aftermarket“? Aftermarket-Teile werden von Drittfirmen nach dem Kauf verkauft, OEM-Teile kommen direkt vom Hersteller.
Mehr dazu: CPO, Elektromotor
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen