zurück
Power Line Communication (PLC): Bedeutung, Definition und Erklärung
Power Line Communication (PLC) ermöglicht die Datenübertragung über das Stromnetz. Sie wird z.B. für die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeug und Ladestation genutzt, etwa beim Plug & Charge.
- Beispiel: Moderne Wallboxen nutzen PLC, um Ladevorgänge intelligent zu steuern und Abrechnungsdaten zu übertragen.
- FAQ:
- Ist PLC störanfällig? Selten, da spezielle Frequenzen und Filter eingesetzt werden.
- Wird PLC auch im Hausnetz genutzt? Ja, z.B. für PowerLAN-Adapter zur Internetversorgung.
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten