zurück
Wechselstrom: Bedeutung, Definition und Erklärung
Wechselstrom (AC, Alternating Current) ist die in Europa und den meisten Haushalten übliche Stromart, bei der die Richtung des Stromflusses periodisch wechselt. Die meisten öffentlichen und privaten Ladestationen für Elektroautos nutzen Wechselstrom.
- Beispiel: Eine typische Wallbox für das Laden zu Hause liefert Wechselstrom mit 11 oder 22 kW.
- FAQ:
- Wie schnell kann ich mit Wechselstrom laden? Das Laden dauert in der Regel länger als an einer DC-Schnellladestation. Die Ladeleistung hängt von der Wallbox, dem Onboard-Lader des Fahrzeugs und der Hausinstallation ab.
- Was ist der Unterschied zu Gleichstrom (DC)? Bei Gleichstrom bleibt die Richtung des Stromflusses konstant. DC-Ladesäulen (Schnellladestationen) laden das Fahrzeug direkt mit Gleichstrom und sind dadurch deutlich schneller.
Mehr dazu: Gleichstrom, Ladeinfrastruktur
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten