zurück
Kilowattstunde (kWh): Bedeutung, Definition und Erklärung
Kilowattstunde (kWh) ist die Einheit für elektrische Arbeit/Energie. Sie gibt z. B. die Kapazität einer Batterie oder den Verbrauch eines Elektroautos an.
- Beispiel: Eine Batterie mit 60 kWh reicht (je nach Fahrzeug) für 300–400 km Reichweite.
- FAQ:
- Was kostet eine kWh an der Ladesäule? Je nach Anbieter 0,30 € bis 0,79 € pro kWh.
- Wie rechne ich den Verbrauch aus? Stromverbrauch pro 100 km = (verbrauchte kWh / gefahrene km) × 100.
Mehr dazu: kW, Ladeleistung
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen