THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Ladepunkt: Bedeutung, Definition und Erklärung

Ein Ladepunkt ist eine einzelne Anschlussmöglichkeit zum Laden eines Elektrofahrzeugs. Eine Ladestation kann mehrere Ladepunkte haben, sodass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können.

  • Beispiel: Eine öffentliche Ladesäule an einem Parkplatz bietet zwei Ladepunkte – beide sind unabhängig voneinander nutzbar.
  • FAQ:
    • Wer zählt Ladepunkte? Die Bundesnetzagentur führt ein Register über alle öffentlichen Ladepunkte.
    • Gibt es Ladepunkte auch privat? Ja, z. B. als Wallbox in der heimischen Garage.

Mehr dazu: Ladestation, Ladeinfrastruktur

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten