zurück
Ladestecker: Bedeutung, Definition und Erklärung
Der Ladestecker verbindet das Elektrofahrzeug mit der Ladestation. Es gibt verschiedene Steckertypen, wie z. B. den Typ-2-Stecker, CCS-Stecker oder CHAdeMO.
- Beispiel: In Europa ist der Typ-2-Stecker für das Normalladen am weitesten verbreitet, beim Schnellladen dominiert CCS.
- FAQ:
- Muss ich meinen eigenen Ladestecker mitbringen? An öffentlichen Schnellladern ist meist ein fest installiertes Kabel vorhanden, bei AC-Ladestationen meist nicht.
- Gibt es Adapter? Ja, aber nicht für alle Steckersysteme – bei Schnellladern meist nicht zulässig.
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen