zurück
Lithium-Luft-Batterie: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Lithium-Luft-Batterie ist eine vielversprechende Zukunftstechnologie, die eine noch höhere Energiedichte als die Lithium-Ionen-Batterie verspricht. Sie befindet sich noch in der Entwicklung.
- Beispiel: Erste Prototypen erreichen Reichweiten von über 1.000 km pro Ladung, sind aber noch nicht serienreif.
- FAQ:
- Wann kommen Lithium-Luft-Batterien in Autos? Experten rechnen mit einer breiten Marktreife frühestens ab 2030.
- Was sind die Herausforderungen? Haltbarkeit, Sicherheit und Ladezyklen sind bisher kritisch.
Mehr dazu: Feststoffbatterie, Lithium-Ionen-Batterie
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten