zurück
Schuko Stecker: Bedeutung, Definition und Erklärung
Der Schuko-Stecker ist der in Deutschland übliche Haushaltsstecker (Typ F, 230 V). Er ist nicht für das dauerhafte Laden von Elektrofahrzeugen mit hoher Leistung ausgelegt und kann bei Überlastung gefährlich werden.
- Beispiel: Mit dem Notladekabel kann ein E-Auto an einer Schuko-Steckdose geladen werden – aber sehr langsam und nur im Notfall.
- FAQ:
- Wie viel Strom liefert eine Schuko-Steckdose? Maximal 2,3 kW, oft weniger. Für E-Autos daher nicht empfohlen.
- Was ist besser? Eine Wallbox oder Ladestation – sie ist sicherer und schneller.
Mehr dazu: Notladekabel, Wallbox
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen