zurück
Strom: Bedeutung, Definition und Erklärung
Strom (elektrischer Strom) ist die gerichtete Bewegung von elektrischen Ladungsträgern. Er ist die Energiequelle für Elektrofahrzeuge und wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Man unterscheidet zwischen Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC).
- Beispiel: Ein typisches E-Auto verbraucht 15–20 kWh Strom pro 100 km.
- FAQ:
- Wird Strom an jeder Ladesäule gleich geliefert? Nein, zu Hause meist AC, an Schnellladern DC.
- Wie viel kostet eine kWh? An öffentlichen Ladesäulen ca. 0,39–0,69 €/kWh (Stand 2024).
Mehr dazu: Kilowattstunde, Photovoltaik
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten