zurück
Wechselstrom (AC): Bedeutung, Definition und Erklärung
Wechselstrom (AC) ist elektrischer Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert. Haushaltssteckdosen und die meisten öffentlichen Ladestationen (Normalladen) liefern Wechselstrom. Das Bordladegerät im Elektroauto wandelt ihn zum Laden der Batterie in Gleichstrom (DC) um.
- Beispiel: An der heimischen Wallbox wird das E-Auto mit Wechselstrom geladen, typischerweise mit 11 oder 22 kW.
- FAQ:
- Warum ist AC in Haushalten Standard? Lässt sich einfach transformieren und verteilen.
- Wofür steht AC? "Alternating Current" – englisch für Wechselstrom.
Mehr dazu: Ladeleistung, Gleichstrom (DC)
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten