THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

Bordladegerät: Bedeutung, Definition und Erklärung

Das Bordladegerät (auch On-Board-Charger genannt) wandelt den Wechselstrom (AC) aus dem Stromnetz in Gleichstrom (DC) um, der zum Laden der Batterie benötigt wird.

  • Beispiel: Viele Elektroautos haben ein Bordladegerät mit 11 kW Ladeleistung, das Laden an einer Wallbox ermöglicht. Für Schnellladen wird das Bordladegerät umgangen, da direkt mit Gleichstrom geladen wird.
  • FAQ:
    • Kann ich mein Bordladegerät nachrüsten? Nein, die Ladeleistung ist fest im Fahrzeug verbaut und kann meist nicht erweitert werden.
    • Was passiert bei einem Defekt? Bei Defekt muss das Bordladegerät in der Werkstatt getauscht werden, was teuer sein kann.

Mehr dazu: Ladeleistung, Ladestation, AC, DC

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten