
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
Jetzt80 €Sofortauszahlung für Ihr E-Auto!
Ab 80 € Sofortauszahlung
Garantierter Betrag für Ihr E-Auto
Zuverlässig & Schnell
THG Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
Transparent & Unkompliziert
Sofortauszahlung direkt aufs Konto
Keine Vertragsbindung
Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
zurück zum Wissensbereich
Marktdynamik & Preisentwicklung bei THG-Quoten
Die Preise für THG-Quoten schwanken teils deutlich – und damit auch die Höhe der THG-Prämie für E-Auto-Halter:innen. Als Ihr Service-Anbieter informiert Sie THG-Quotenportal nicht nur über die aktuellen Entwicklungen, sondern unterstützt Sie dabei, Ihre Prämie auch in bewegten Marktphasen optimal zu sichern. Aktuell sind die Auszahlungen niedriger als in den Vorjahren – unter anderem, weil günstige Biokraftstoffe wie Biodiesel oder E10 am Markt verfügbar sind und Betrugsfälle aus dem Ausland das Vertrauen belastet haben. Wir erklären die Hintergründe und geben einen Ausblick.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Preise für THG-Quoten unterliegen starken Schwankungen, beeinflusst von politischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Faktoren.
- Biokraftstoffimporte, Marktverwerfungen und Betrugsvorwürfe haben die Prämien zuletzt gesenkt.
- THG-Quotenportal informiert, berät und zahlt Ihre Prämie sicher aus – auch bei Preisschwankungen.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Die Höhe Ihrer THG-Prämie wird durch verschiedene Marktdynamiken bestimmt:
- Preis für Biokraftstoffe: Je günstiger Biokraftstoffe sind, desto weniger Bedarf haben quotenverpflichtete Unternehmen, THG-Quoten von E-Auto-Halter:innen zu erwerben.
- Regulatorische Änderungen: Neue Gesetze und Vorgaben können Angebot und Nachfrage nach THG-Quoten verändern.
- Betrugsvorwürfe: Unsicherheiten über die Echtheit von Zertifikaten – z.B. aus dem Ausland – drücken das Vertrauen und damit die Preise.
- Allgemeine Wirtschaftslage: Schwankende Spritpreise und wirtschaftliche Flauten wirken sich ebenfalls auf den Quotenmarkt aus.
Ausblick: Wie geht es mit den Prämien weiter?
Kurzfristig sind die THG-Prämien vergleichsweise niedrig. Mittel- bis langfristig erwarten viele Expert:innen jedoch steigende Auszahlungen, weil die gesetzlich vorgeschriebenen Quoten bis 2030 stetig erhöht werden.THG-Quotenportal informiert Sie regelmäßig zu allen Entwicklungen und gibt Tipps, wie Sie den optimalen Zeitpunkt für Ihren Antrag wählen.
Wie profitieren Sie mit THG-Quotenportal trotz Preisschwankungen?
Bei THG-Quotenportal genießen Sie auch bei wechselnden Preisen maximale Transparenz und eine schnelle, verlässliche Auszahlung. Unser Team verfolgt die Marktbewegungen genau – und berät Sie, wenn Sie Fragen zu Ihrem Antrag, zu Prognosen oder zur besten Strategie für Ihre THG-Prämie haben.
Häufige Fragen zur Preisentwicklung der THG-Quote
- Warum schwanken die Preise für THG-Quoten so stark?
Die Preise hängen von vielen Faktoren ab, z.B. günstigen Biokraftstoffen, regulatorischen Änderungen, Wirtschaftslage und Betrugsvorwürfen im Zertifikatehandel. - Wie informiert mich THG-Quotenportal über Preisänderungen?
Wir beobachten laufend die Marktdynamik und informieren Nutzer:innen rechtzeitig über Preisentwicklungen und Prognosen. - Wird die THG-Prämie in Zukunft wieder steigen?
Langfristig ist mit steigenden Prämien zu rechnen, weil die gesetzlichen Quotenanforderungen kontinuierlich angehoben werden. - Kann ich trotz Preisschwankungen sicher meine Prämie erhalten?
Ja, Sie profitieren bei uns von einer transparenten Abwicklung und schnellen Auszahlung – unabhängig von der aktuellen Marktlage.