zurück
Fernwartung: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Fernwartung ermöglicht es einem CPO, Ladestationen aus der Ferne zu überwachen, zu diagnostizieren und zu warten. Dies reduziert Ausfallzeiten und senkt die Betriebskosten.
- Beispiel: Eine defekte Ladesäule kann oft per Fernwartung neugestartet werden, ohne dass ein Techniker rausfahren muss.
- FAQ:
- Was kann aus der Ferne erledigt werden? Firmware-Updates, Fehlerdiagnose, Neustart und Konfiguration.
- Ist Fernwartung sicher? Ja, wenn moderne Verschlüsselungs- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Mehr dazu: Ladesoftware, Nutzungsverwaltung
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten