zurück
Ladesoftware: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Ladesoftware ist das Softwaresystem, das eine Ladestation steuert. Sie regelt den Ladevorgang, die Kommunikation mit dem Backend und die Authentifizierung des Nutzers.
- Beispiel: Die Software steuert, wann der Ladevorgang startet, wann er stoppt und wie viel Strom abgerechnet wird.
- FAQ:
- Können Fehler per Software-Update behoben werden? Ja, viele Hersteller ermöglichen Updates "Over the Air".
- Kann die Software mehrere Fahrzeuge gleichzeitig managen? Ja, insbesondere an großen Ladestationen mit mehreren Ladepunkten.
Mehr dazu: Backend, Softwaresystem
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen