zurück
Frontend: Bedeutung, Definition und Erklärung
Das Frontend ist die Benutzeroberfläche einer Software, mit der der Nutzer interagiert. Im Kontext der Elektromobilität kann dies das Display einer Ladestation, eine Lade-App auf dem Smartphone oder das Infotainmentsystem im Elektroauto sein.
- Beispiel: Die App zeigt an, wie viele Ladestationen verfügbar sind, wie lange der Ladevorgang dauert und was er kostet.
- FAQ:
- Kann das Frontend individuell gestaltet werden? Ja, viele Betreiber bieten White-Label-Lösungen für eigene Branding-Elemente.
- Was passiert, wenn das Frontend nicht reagiert? Im Störungsfall kann oft per Backend oder App eingegriffen werden.
Mehr dazu: Softwaresystem, Ladesoftware
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten