THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück

High Power Charger (HPC): Bedeutung, Definition und Erklärung

Ein High Power Charger (HPC) ist eine besonders leistungsstarke Ladestation für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen mit Ladeleistungen von 150 kW und mehr.

  • Beispiel: An Autobahnraststätten stehen meist HPC mit 150 kW, 300 kW oder sogar 400 kW Ladeleistung. Damit kann man viele Fahrzeuge in 20–30 Minuten auf 80 % laden.
  • FAQ:
    • Kann jedes E-Auto an HPC laden? Nein, das Fahrzeug muss für Schnellladen und hohe Ladeleistung ausgelegt sein.
    • Ist HPC teurer als normales Laden? Ja, Schnellladen kostet meist deutlich mehr pro kWh.

Mehr dazu: CCS-Laden, Ladeleistung, Ladezeit

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026

  • 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
  • EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen