zurück
Ladekurve: Bedeutung, Definition und Erklärung
Die Ladekurve zeigt den Verlauf der Ladeleistung über die Ladezeit an. Sie ist abhängig von der Batterie, dem BMS und der Ladestation.
- Beispiel: Bei den meisten E-Autos nimmt die Ladeleistung ab etwa 80 % Ladestand deutlich ab.
- FAQ:
- Warum sinkt die Ladeleistung zum Ende? Um die Batterie zu schonen und Überladung zu verhindern.
- Kann ich die Ladekurve beeinflussen? Nein, sie ist vom Fahrzeug und der Batterie vorgegeben.
Mehr dazu: Ladezeit, Ladeleistung
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025 und 2026
- 230 € für 2025 & 2026Jetzt Kombiprämie für Ihr E-Auto sichern
- EchtzeitüberweisungSofortauszahlung in Echtzeit auf Ihr Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Fahrzeugflotten und -beständeMehrere Fahrzeuge gleichzeitig einreichen