THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück zum Wissensbereich

Regulierung & Gesetzesinitiativen rund um die THG-Quote

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung plant eine vereinfachte Anrechnung von Grünstrom für E-Fahrzeuge und Ladesäulen.
  • Weitere Gesetzesänderungen zur THG-Quote sind angekündigt und könnten die Rahmenbedingungen für Prämien verändern.
  • THG-Quotenportal informiert und begleitet Sie aktiv – bei Fragen und bei jeder Änderung im Prozess.

Vereinfachte Anrechnung von Grünstrom: Mehr Chancen für E-Auto-Halter

Ein Schwerpunkt der aktuellen Gesetzesinitiativen ist die vereinfachte Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien an öffentlichen Ladesäulen. Mit den geplanten Regelungen soll der Nachweis, dass geladener Strom wirklich "grün" ist, deutlich unkomplizierter werden. Das Ziel: Noch mehr Anreize für Ladeinfrastruktur-Betreiber, auf Erneuerbare zu setzen – und für E-Auto-Halter:innen, sauberen Strom zu nutzen und zu melden.

THG-Quotenportal prüft regelmäßig alle neuen Vorgaben und passt den Antragsprozess für Sie an. So bleibt die Beantragung Ihrer Prämie immer so einfach und transparent wie möglich – und Sie profitieren von aktuellen Fördermöglichkeiten.

Gesetzliche Änderungen: Was ändert sich für E-Auto-Halter:innen?

Die geplanten gesetzlichen Anpassungen betreffen vor allem die Bedingungen, unter denen E-Auto-Halter:innen ihre THG-Prämie erhalten können. Je nach Gesetzeslage könnten z.B. mehr Nutzer:innen antragsberechtigt werden, die Prämienhöhe angepasst oder die Meldewege vereinfacht werden.

Unser Service bei THG-Quotenportal: Wir informieren Sie aktiv über alle relevanten Änderungen, unterstützen Sie beim Antrag und sorgen dafür, dass Sie keine Frist und keinen Vorteil verpassen. Bei Fragen zur aktuellen Regulierung oder bei Unsicherheiten zu neuen Regeln stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Perspektive: Wie entwickelt sich die THG-Quote weiter?

Die Politik nutzt die THG-Quote als ein zentrales Steuerungsinstrument für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor. Künftig ist mit weiteren Anpassungen zu rechnen – zum Beispiel mit Blick auf neue Energieträger, zusätzliche Anwendungsbereiche wie gewerbliche Flotten oder Carsharing sowie strengere Nachweispflichten für die Herkunft des Stroms.

Bleiben Sie mit THG-Quotenportal immer auf dem neuesten Stand! Wir bieten regelmäßig Updates, praktische Anleitungen und persönliche Beratung rund um die staatliche Regulierung und die Chancen der THG-Quote.

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten

Haben Sie noch Fragen an uns?

Wir helfen Ihnen gerne! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@thg-quotenportal.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Nachricht an uns