zurück
Ladevorgang: Bedeutung, Definition und Erklärung
Der Ladevorgang ist der gesamte Prozess des Aufladens der Batterie eines Elektrofahrzeugs, von der Verbindung mit der Ladestation bis zur vollständigen oder gewünschten Aufladung.
- Beispiel: Ein Ladevorgang startet durch Authentifizierung mit einer Ladekarte, App oder Plug & Charge.
- FAQ:
- Was beeinflusst die Dauer? Ladeleistung, Batterietyp, Ladekurve und aktueller Füllstand (SoC).
Mehr dazu: Ladezeit, Ladeleistung, Ladeverluste
Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
- Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
- Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
- Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
- Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten