THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück zum Wissensbereich

THG-Prämie für Ihr E-Auto 2025 – Schnell beantragen

Die THG-Quote ist ein zentrales Instrument zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland. Als Halter:in eines rein batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) können Sie Ihre CO₂-Einsparung monetarisieren und sich jedes Jahr eine attraktive Prämie sichern. Wie das funktioniert, worauf Sie achten sollten und wie Sie 2025 die maximale Auszahlung bekommen – erfahren Sie hier.

Wer erhält die THG-Prämie für E-Autos?

Anspruch auf die THG-Prämie haben alle rein batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV), die in Deutschland zugelassen sind. Dazu zählen:

  • Pkw (Klasse M1): Die überwiegende Mehrheit der privaten und gewerblichen E-Autos.
  • E-Nutzfahrzeuge (N1, N2, N3): Elektrische Transporter, Lkw, Lieferwagen.
  • E-Busse (M3): Auch große Elektrobusse sind prämienberechtigt.
  • E-Motorräder & E-Roller: Nur, wenn sie zulassungspflichtig sind und einen Fahrzeugschein besitzen.

Wichtig: Plug-in-Hybride sowie Hybridfahrzeuge sind von der Prämie ausgeschlossen.

Warum sind Hybridfahrzeuge ausgeschlossen?

Die THG-Prämie fördert ausschließlich Fahrzeuge, die lokal emissionsfrei unterwegs sind und keine fossilen Brennstoffe verbrennen. Da Hybridfahrzeuge und Plug-in-Hybride auch einen Verbrennungsmotor nutzen und entsprechend CO₂-Emissionen verursachen, sind sie nicht förderfähig. Das ist klar im Gesetz (38. BImSchV) geregelt.

Wie hoch ist die THG-Prämie für E-Autos 2025?

Die Höhe der Prämie ist variabel und richtet sich nach dem aktuellen Marktpreis für CO₂-Zertifikate. Für 2025 werden zwischen 50 und 80 € pro Pkw erwartet – deutlich weniger als in den ersten Jahren, aber immer noch ein willkommener Bonus. Für größere Fahrzeuge wie Transporter und Busse kann die Prämie mehrere hundert oder sogar tausend Euro betragen. Den exakten Prämienbetrag zeigt Ihnen das THG-Quotenportal direkt bei der Beantragung.

Hinweis: Die Höhe der Sofortprämie und die Bedingungen können sich im Jahresverlauf ändern – ein früher Antrag lohnt sich meistens.

Der Weg zur Prämie – So funktioniert die Beantragung 2025 beim THG-Quotenportal

Die Beantragung ist unkompliziert und komplett digital – in 5 Minuten erledigt:

  1. Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) fotografieren oder scannen
  2. Online-Antrag beim THG-Quotenportal ausfüllen und Dokumente hochladen
  3. Kontaktdaten und Bankverbindung für die Auszahlung angeben
  4. Sie erhalten Ihre Prämie in der Regel in 1–3 Werktagen per Sofortauszahlung aufs Konto
  5. Die Anbieter übernehmen die gesamte Abwicklung mit dem Umweltbundesamt (UBA)

Tipp: Vermeiden Sie Anbieter, die mit unrealistisch hohen Prämien werben – achten Sie auf Erfahrung, Bewertungen und schnelle Auszahlung.

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: THG-Quote verkaufen: Anleitung

Vorteile der THG-Prämie: Mehr als nur Geld

Neben der finanziellen Prämie profitieren E-Auto-Halter:innen von:

  • Mehr Aufmerksamkeit für Elektromobilität: Jeder Antrag stärkt die E-Mobilitätswende in Deutschland.
  • Indirekte Förderung der Ladeinfrastruktur: Die Einnahmen aus dem Quotenhandel fließen in neue Ladepunkte, Forschung und Innovation.
  • Kein Aufwand, kein Risiko: Die Abwicklung ist einfach, sicher und transparent – ohne versteckte Kosten.

Häufige Stolperfallen & FAQ zur THG-Prämie für E-Autos

Häufige Fehler vermeiden:

  • Unvollständige oder schlecht lesbare Fahrzeugscheine hochgeladen
  • Bankdaten vertauscht oder fehlerhaft
  • Beantragung bei unseriösen oder neuen Anbietern ohne Bewertungen
  • Zu lange mit dem Antrag gewartet – Prämien sinken im Jahresverlauf
  • Welche Fahrzeuge sind berechtigt?
    Alle rein batterieelektrischen Pkw, Transporter, Lkw, Busse, E-Motorräder & E-Roller mit Fahrzeugschein.
  • Wie lange dauert die Auszahlung?
    Mit dem THG-Quotenportal erhalten Sie Ihr Geld in der Regel in 1–3 Werktagen.
  • Was brauche ich für die Beantragung?
    Den Fahrzeugschein und Ihre Bankdaten – mehr nicht.
  • Muss ich die Prämie versteuern?
    Für Privatpersonen ist die Prämie aktuell in der Regel steuerfrei. Mehr Infos zur Steuer.
  • Gibt es die Prämie jedes Jahr neu?
    Ja – Sie können jährlich erneut beantragen, solange Sie ein förderfähiges E-Auto besitzen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten

Haben Sie noch Fragen an uns?

Wir helfen Ihnen gerne! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@thg-quotenportal.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Nachricht an uns