THG-Quotenportal
Banner für THG Quote 2025 bei THG-Quotenportal

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025
Jetzt80 €Sofortauszahlung für Ihr E-Auto!

    Ab 80 € Sofortauszahlung

    Garantierter Betrag für Ihr E-Auto

    Zuverlässig & Schnell

    THG Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto

    Transparent & Unkompliziert

    Sofortauszahlung direkt aufs Konto

    Keine Vertragsbindung

    Keine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen

zurück zum Wissensbereich

THG-Prämie für Ihr E-Auto 2025 – Schnell beantragen

Die THG-Quote ist ein zentrales Instrument zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland. Als Halter:in eines rein batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) können Sie Ihre CO₂-Einsparung monetarisieren und sich eine attraktive Prämie sichern. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Berechtigung, Beantragung und Auszahlung.

Wer erhält die THG-Prämie für E-Autos?

Grundsätzlich sind alle rein batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) für die THG-Prämie berechtigt, sofern sie in Deutschland zugelassen sind. Dazu gehören:

  • Pkw (Klasse M1): Die meisten privat und gewerblich genutzten E-Autos.
  • E-Nutzfahrzeuge (N1, N2, N3): Elektrische Transporter, Lkw, Lieferwagen und Co.
  • E-Busse (M3): Auch elektrische Busse können von der THG-Prämie profitieren.
  • E-Motorräder & E-Roller: Wenn sie zulassungspflichtig sind und einen Fahrzeugschein besitzen.
Wichtig: Plug-in-Hybride und andere Hybridfahrzeuge sind für die THG-Prämie ausgeschlossen.

Warum sind Hybridfahrzeuge ausgeschlossen?

Die Prämie belohnt ausschließlich lokal emissionsfreies Fahren und die vollständige Einsparung von Treibhausgasen. Hybride – auch Plug-in-Hybride – nutzen einen Verbrennungsmotor und verursachen somit CO₂-Emissionen. Die gesetzliche Grundlage (38. BImSchV) sieht die Förderung daher nur für reine E-Fahrzeuge vor.

Wie hoch ist die THG-Prämie für E-Autos 2025?

Die Höhe der Prämie ist nicht staatlich festgelegt, sondern hängt vom aktuellen Marktpreis für CO₂-Zertifikate ab. Für das Jahr 2025 werden zwischen 50 und 80 Euro pro Pkw prognostiziert. Für E-Nutzfahrzeuge und Busse fällt die Prämie deutlich höher aus. Über das THG-Quotenportal erhalten Sie den exakten Prämienbetrag direkt bei der Beantragung – inklusive Sofortauszahlung in 1–3 Werktagen.

Beantragung der THG-Prämie für Ihr E-Auto – So einfach geht’s:

Die Beantragung ist unkompliziert und komplett digital. Sie benötigen:

  • Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
  • Ihre Bankverbindung
Nach Upload übernimmt das THG-Quotenportal die komplette Abwicklung – von der Datenprüfung bis zur Zertifizierung beim Umweltbundesamt. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.

Eine detaillierte Anleitung zum Ablauf finden Sie hier: THG-Quote verkaufen: Anleitung

Häufige Fragen zur THG-Prämie für E-Autos

  • Welche Fahrzeuge sind berechtigt?
    Alle rein batterieelektrischen Pkw, Transporter, Lkw, Busse, E-Motorräder & E-Roller mit Fahrzeugschein.
  • Wie lange dauert die Auszahlung?
    Mit dem THG-Quotenportal erhalten Sie Ihr Geld in der Regel in 1–3 Werktagen.
  • Was brauche ich für die Beantragung?
    Den Fahrzeugschein und Ihre Bankdaten – mehr nicht.