THG-Quotenportal
Elektromobilität-MagazinWissen

zurück zur Übersicht

THG-Prämie für Leasingfahrzeuge: So profitieren Sie

Das Wichtigste in Kürze

  • Die THG-Prämie kann nur der im Fahrzeugschein eingetragene Halter beantragen – oft ist das beim Leasing der Leasingnehmer, manchmal aber auch der Leasinggeber.
  • Prüfen Sie unbedingt Ihren Leasingvertrag: Dort kann stehen, wem die Prämie zusteht.
  • Die Auszahlung erfolgt beim THG-Quotenportal in 1–3 Werktagen nach Genehmigung.
  • Für Privatpersonen ist die Prämie steuerfrei, Unternehmen müssen versteuern.
  • Jedes Fahrzeug kann pro Jahr nur einmal angemeldet werden – vorher abklären!

Bei THG-Quotenportal können Sie die THG-Prämie für Ihr Leasingfahrzeug einfach und bequem online beantragen. Unser Service richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen, die als Halter eines Elektrofahrzeugs eingetragen sind und die Prämie für das laufende Jahr erhalten möchten. Die Auszahlung erfolgt nach Genehmigung in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.

Anspruchsberechtigung bei Leasingfahrzeugen

Anspruch auf die THG-Prämie hat grundsätzlich die Person oder das Unternehmen, das als Halter im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) eingetragen ist. Beim Leasing kann dies sowohl der Leasingnehmer als auch der Leasinggeber sein. Prüfen Sie hierzu Ihren Fahrzeugschein und die Regelungen in Ihrem Leasingvertrag.

Privatpersonen sind häufig als Halter eingetragen und können die Prämie für die Dauer des Leasingvertrags jährlich beantragen. Bei gewerblichen Leasingmodellen oder Flottenleasing ist häufig der Leasinggeber als Halter eingetragen.

Beantragung der THG-Prämie – Schritt für Schritt

  1. Fahrzeugschein prüfen: Wer ist als Halter eingetragen?
  2. Online-Antrag auf thg-quotenportal.de ausfüllen
  3. Fahrzeugschein (und ggf. Leasingvertrag) hochladen
  4. Genehmigung abwarten
  5. Auszahlung der THG-Prämie in 1–3 Werktagen nach Genehmigung

Unser Service ist darauf ausgelegt, Ihnen den Prozess so einfach wie möglich zu machen. Bei Fragen rund um den Antrag oder spezielle Fälle steht unser Support gerne zur Verfügung.

Leasingvertrag: Was ist zu beachten?

Prüfen Sie Ihren Leasingvertrag darauf, ob eine Regelung zur THG-Prämie enthalten ist. In manchen Fällen ist festgelegt, dass der Leasinggeber die Prämie beantragt oder erhält. Ist dazu nichts geregelt, gilt in der Regel die Haltereintragung im Fahrzeugschein.

Bei Fahrzeugwechsel im laufenden Jahr ist zu beachten: Die Prämie kann pro Fahrzeug und Jahr nur einmal beantragt werden. Fragen hierzu beantwortet unser Team gerne persönlich.

FAQ – Häufige Fragen

  • Wie schnell erfolgt die Auszahlung der THG-Prämie?
    Nach Genehmigung erfolgt die Auszahlung in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.
  • Wer kann die Prämie beantragen?
    Anspruchsberechtigt ist der im Fahrzeugschein eingetragene Halter.
  • Welche Unterlagen werden benötigt?
    Fahrzeugschein und ggf. Leasingvertrag.
  • Muss ich Steuern zahlen?
    Privatpersonen in der Regel nicht, Unternehmen schon. Details auf unserer Seite THG-Quote & Steuer.

Sichern Sie sich jetzt Ihre THG Prämie 2025

  • Ab 80 € SofortauszahlungGarantierter Betrag für Ihr E-Auto
  • Zuverlässig & SchnellTHG-Prämie in 1 – 3 Werktagen auf Ihrem Konto
  • Keine VertragsbindungKeine versteckten Laufzeitverlängerungen oder Abo-Fallen
  • Bis zu 10 Fahrzeugegleichzeitig einreichen und vermarkten